Aus Bunker wird Museum

Der "dritte Stern" ist vergeben - die Erweiterung des Siegerlandmuseums in Siegen kann umgesetzt werden.

© Michael Bahr

Das Siegerlandmuseum in Siegen wird erweitert. Ergänzend zum Museum im Oberen Schloss baut die Stadt Siegen mit Eigenmitteln und der Hilfe von Spenden des Fördervereins einen nahegelegenen Bunker an der Burgstraße um – barrierefrei, als außerschulischer Lernort und mit dem Fokus auf digitaler Kulturvermittlung und Partizipation. In seiner jüngsten Sitzung hat der zuständige Ausschuss der REGIONALE 2025 für das Projekt den dritten Stern verliehen. Die Umbauarbeiten am Bunker werden vermutlich im Jahr 2026 starten. Für die Erweiterung des Siegerlandmuseums hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen den Projektverantwortlichen bis zu 800.000 Euro aus dem Programm „Heimat-Zeugnis“ zugesichert. Die REGIONALE 2025 ist ein Strukturprogramm des Landes NRW. Sie wird aus Mitteln der Städtebauförderung des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.

© Stadt Siegen
© Stadt Siegen

Der Rückhalt in der Stadt für das Projekt ist groß. Nachdem eine Förderung aus Landes- und Bundesebene ausblieb, hat der Förderverein des Siegerlandmuseums alternative Umbaupläne des Bunkers vorangetrieben – und in den Folgemonaten fünf Millionen Euro an Spenden für den Umbau eingesammelt. Die Stadt Siegen hat im Haushalt drei Millionen Euro bereitgestellt, um den Umbau zu realisieren.

Weitere Meldungen