Antrag der Grünen

Die Kreistagsfraktion der Grünen sorgt sich um die kulturelle Vielfalt beim Internationalen Musik- und Theaterfestival Kultur pur.

© Ann-Christin Schmidt

Beim diesjährigen Kultur pur-Festival auf dem Giller traten die Fantastischen Vier zweimal vor ausverkauftem Haus auf. Das missfällt der grünen Kreistagsfraktion. Die Grünen beantragen, künftig keine Mehrfachauftritte von Künstlern mehr zuzulassen. Ihrer Meinung nach leidet die Vielfalt und Bandbreite des Festivals unter solchen Wiederholungen. 

Mehr "Main-Stream" bei Kultur pur?

Im Antrag der Grünen zur nächsten Sitzung des Kreis-Kulturausschusses heißt es: “Kostenpflichtige Mehrfachauftritte von einzelnen Künstlern verhindern die Darbietung anderer Künstler, da der mögliche Auftrittsplatz durch den Mehrfachauftritt belegt wird. Darüber hinaus kann die womöglich andere Kunstform nicht ihr Publikum finden.  Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass sich die Bewertung der Angebote noch mehr in Richtung „Main-Stream“, also sehr populären, aber auch „teuren“ Künstlern verschiebt, die dann Mehrfachauftritte aus wirtschaftlichen Gründen zwingend erscheinen lässt.” 

Zwei Mehrfachauftritte in über 30 Jahren

Die Kreisverwaltung hält dagegen: seit 1991 sei es in zwei Fällen zu Mehrfachauftritten von Künstlern gekommen: 2017 stand Sarah Connor zweimal auf der Bühne im Großen Zelttheater, 2024 waren Die Fantastischen Vier am Pfingstsonntag und –montag auf dem Giller zu Gast. Die Veranstalter und insbesondere die künstlerische Leitung des Festivals sieht darin keine Einschränkung der kulturellen Vielfalt, wie sie im Antrag der Grünen angesprochen wird. Und: ohne das Angebot eines Doppelauftritts wären die Fantastischen Vier nicht bei Kultur pur aufgetreten.