Andreas Müller: "Siegen-Wittgenstein ist nach wie vor sicher"
Veröffentlicht: Montag, 18.08.2025 05:53
"Es lebt sich in Siegen-Wittgenstein nach wie vor sehr sicher". Das hat Landrat Andreas Müller im Radio Siegen-Interview gesagt. Im Vorfeld der Kommunalwahl haben wir mit ihm über verschiedene Themen gesprochen. Auch die anderen Kandidaten für die Landratswahl kommen in dieser Woche zu Wort.

Die Messerattacke auf dem Stadtfest in Solingen oder Amokfahrten in Magdeburg, München oder Mannheim – viele Menschen haben laut Umfragen das Gefühl, dass Deutschland immer unsicherer wird. Auch wir hatten mit der Messerattacke in einem Stadtfestbus in Siegen letztes Jahr einen größeren Vorfall. Statistiken zeigen aber, dass wir nach vor sehr sicher leben. Ganz vorne mit dabei in NRW ist laut Polizeistatistik der Kreis Siegen-Wittgenstein. Und trotzdem nehme man das Gefühl der Menschen ernst und reagiere darauf, sagte uns Landrat Andreas Müller im aktuellen Kommunalwahlkampf am Radio Siegen-Mikrofon:
Müller spricht auch über das Thema Wohnraum
Auch über das Thema Wohnraum haben wir mit Andreas Müller gesprochen. Bezahlbarer Wohnraum ist nicht nur in großen Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München knapp, auch hier bei uns ist das Problem längst anbekommen. Im aktuellen Kommunalwahlkampf haben deshalb auch die Parteien das Thema erkannt. Andreas Müller sagte uns, dass da in der Vergangenheit schon einiges passiert ist und noch passiert:
Medizinische Versorgung muss sichergestellt werden
Das Thema Ärztemangel spielt im Wahlkampf ebenfalls eine Rolle. Auf dem Land gibt es immer weniger Ärzte. Jungen Medizinstudenten fehlt oft der Anreiz, sich auf dem Land niederzulassen. Das ist auch in Siegen-Wittgenstein zu spüren. Der Kreis habe hier bereits einiges angestoßen, um die Situation zu verbessern, so Andreas Müller:
Auch die anderen Kandidaten kommen zu Wort
Was sagen die anderen Landratskandidaten zu diesen Themen? Das hört ihr die ganze Woche immer morgens in unseren Nachrichten von hier. Morgen gibt es die Antworten von CDU-Kandidatin Susanne Otto. Danach folgen noch Meike Menn von den Grünen, Ingo Langenbach von den Linken und Jan Michael Stefener von VOLT.