Affenpocken in Siegen-Wittgenstein - droht uns eine neue Epidemie?
Veröffentlicht: Mittwoch, 25.05.2022 15:52
Mit den Affenpocken droht uns nach Corona keine neue Epidemie. Das sagt der ärztliche Direktor im Kreisklinikum in Weidenau, Prof. Dr. Martin Grond, im Gespräch mit Radio Siegen.

Eine Ausbreitung könne man gut in den Griff bekommen, so Grond. Denn anders als bei Corona, was sich auch über die Luft überträgt, können Affenpocken nur durch engen körperlichen Kontakt übertragen werden oder auch durch Oberflächen, die Infizierte angefasst haben. Sehr viele Menschen in Deutschland seien aber auch bereits gegen Pocken geimpft, so Grond am Radio Siegen-Telefon. Das betrifft alle, die in den alten Bundesländern vor 1976 und in der ehemaligen DDR vor 1982 geboren worden sind. Für alle, die danach geboren sind, gebe es zwar mittlerweile auch schon neuere Impfstoffe. Impfen sei laut Grond aber eigentlich nicht nötig, weil die Affenpocken nicht gefährlich und fast nicht übertragbar seien.
Auf die folgenden Symptome solltet ihr achten: Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, geschwollene Lymphknoten, Flecken und Pusteln im Gesicht, an Händen, Fußsohlen und Genitalien. Die Verläufe, so Grond, seien aber in über 90 Prozent der Fälle nur mild. Infizierte und enge Kontaktpersonen sollten sich trotzdem drei Wochen in Quarantäne begeben, am besten mit einem eigenen Zugang zum Badezimmer.