Adolf-Reichwein-Campus
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.02.2020 14:38

Der Abschluss der Modernisierungsarbeiten auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße der Universität Siegen in Weidenau verzögert sich um einige Monate. Es geht z. B. um Mensa und Caféteria, die Universitätsbibliothek sowie Büros und Seminarräume in den Gebäuden AR-H und -K. Bis zur zweiten Jahreshälfte 2020 sollen laut Uni alle vier Gebäudeteile fertiggestellt und betriebsbereit sein. Der ursprüngliche Zeitplan hatte eine gestaffelte Fertigstellung Ende 2019/ Anfang 2020 vorgesehen. „Bei Vorhaben dieser Größenordnung und Komplexität lassen sich Verzögerungen leider nicht immer vermeiden“, sagt Isabelle Wortmann, die zuständige Projektleiterin beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW. Das vorgesehene Budget werde nach wie vor eingehalten. Eine Sanierung im Bestand auf einer Gesamtfläche von 100 bis 150 Einfamilienhäusern sei hochkomplex. Laut Uni-Kanzler Ulf Richter habe sich beispielsweise die Schadstoffsanierung der Gebäudeteile als deutlich umfangreicher und zeitaufwendiger herausgestellt, als ursprünglich angenommen. Im Bereich der Mensa erwies sich außerdem eine Zwischendecke als so marode, dass sie teilweise abgerissen und neu gebaut werden musste. Bis der „neue“ Campus vollständig fertig ist, bleibt auf dem Adolf-Reichwein-Campus die gewohnte Übergangslösung bestehen. Auch die vorübergehenden Standorte der Universitätsbibliothek bleiben bestehen, bis der Umzug der Bücher in die sanierte Bibliothek abgeschlossen ist.