80. Jahrestag der Deportation
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.04.2022 07:07

Schüler der beiden Gymnasien aus Bad Laasphe wollen heute Vormittag in Bad Laasphe verlegte "Stolpersteine" reinigen. Sie möchten der Oberfläche der Steine wieder den ursprünglichen Glanz vereihen, der durch Witterungseinflüsse zunehmend verblasst ist. Mit dieser Aktion soll heute an an die 47 jüdischen Frauen, Männer und Kinder aus Laasphe erinnert werden, die vor 80 Jahren von den Nazis nach Polen deportiert worden waren. Im Bad Laaspher Ortsteil Banfe erinnert nun eine Gedenktafel bei der Kirche an die Deportation der Familie Burg vor 80 Jahren. Fünf Familienmitglieder waren damals aus ihrem Haus abgeholt und gemeinsam mit den 47 anderen Laaspher Juden in Konzentrationslager gebracht worden. Niemand kehrte zurück. Einziger Überlebender der Familie Burg war ein Sohn, der schon 1939 nach Palästina flüchten konnte. Zwei seiner Töchter haben gestern in Banfe die Gedenktafel enthüllt.