13.000 Siegen-Wittgensteiner engagieren sich beim DRK

Rund 13.000 Siegen-Wittgensteiner engagieren sich für das Deutsche Rote Kreuz. Das sind fünf Prozent der Bevölkerung.

Was denken die Wohlfahrtsverbände über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht und eines damit verbundenen Ersatzdienstes auch für den sozialen Bereich. Das ist heute Morgen Topthema bei Radio Siegen am Morgen.
© Deutsches Rotes Kreuz

“Wenn es das Rote Kreuz nicht gebe, würde ein großer Teil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens nicht mehr funktionieren”. Das hat Landrat Andreas Müller jetzt bei der Mitgliederversammlung des DRK-Kreisverbands gesagt. Mehr als 13.000 Menschen im Kreis engagieren sich für das Rote Kreuz – als Fördermitglieder, als hauptamtliche Mitarbeiter oder ehrenamtliche Helfer sowie in sozialen Projekten. Ehrenamtler sind u.a. bei Blutspenden und Veranstaltungen oder im Kleiderladen im Einsatz. Allein beim Jubiliäums-Stadtfest in Siegen im August werden laut DRK mehrere hundert Ehrenamtliche vor Ort sein. Parallel läuft der hauptamtliche Betrieb, in dem mehr als 850 Mitarbeiter tätig sind. Fast 38.000 Einsätze fanden letztes Jahr im Bereich Rettungsdienst und Krankentransport statt, zudem betreibt das DRK 20 Kitas im Kreis und die Kinderklinik in Siegen.

Weitere Meldungen