100 Tage "Internationale Pflegeschule" in Siegen

Seit rund 100 Tagen werden in Siegen junge Menschen aus Vietnam in der Pflege ausgebildet. Das erste Fazit fällt positiv aus.

© canva

Sie kamen nicht aus Netphen, Kreuztal oder Freudenberg, um in Siegen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft zu beginnen. Sie kamen aus Vietnam. Seit April machen 23 junge Menschen aus Vietnam eine Ausbildung an der neuen “Internationalen Pflegeschule” in Siegen. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe auf dem Wellersberg. Die praktische Ausbildung absolvieren die jungen Frauen und Männer im Klinikum Siegen, dem St.-Marien-Krankenhaus und der DRK-Kinderklinik. Neben Theorie und Praxis lernen die neuen Pflegekräfte auch fleißig Deutsch. Das Fazit nach dem ersten Vierteljahr fällt positiv aus. Viele Dinge, die man sich erhofft habe, seien genauso eingetreten, so Kreis-Sozialdezernent Thomas Wüst. Auch Kursleiter Uwe Mayenschein vom Bildungsinstitut BiG sieht das Ganze positiv. Im Radio Siegen-Interview lobte er die Herzlichkeit, die Freundlichkeit und die Motivation der Auszubildenden. Der Fokus aktuell liegt vor allem auf dem Erlernen der deutschen Sprache. Das sei nicht leicht, so Mayenschein. Es seien aber bereits Fortschritte erkennbar.

Auch von den Auszubildenden selbst kommen positive Rückmeldungen:

© Radio Siegen

Weitere Meldungen