Wegen Schimmel: AWO-Kita in Langenholdinghausen geschlossen
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.11.2023 16:22
In Langenholdinghausen spielen mehr als 50 Kinder aktuell nicht in ihrer gewohnten Umgebung. Hintergrund ist ein Schimmelbefall in der dortigen AWO-Kita.

Das Gebäude wird deshalb seit sechs Wochen saniert und soll zu Beginn des neuen Jahres fertig sein, so Anika Autschbach von der AWO Siegen-Wittgenstein/Olpe im Gespräch mit Radio Siegen.
Über gesundheitliche Probleme hätte kein Kind geklagt, so Autschbach.
Notbetreuung eingerichtet
Die mehr als 50 Kinder müssen deshalb jetzt aber nicht zu Hause bleiben. Sie werden aufgeteilt auf die AWO-Kitas in Birlenbach und im Geisweider "Rüsterweg" sowie auf die Turnhalle in Langenholdinghausen, so Autschbach.
Sanierung bis Anfang Januar
Die Kita in Langenholdinghausen wird jetzt saniert. Die Kosten dafür liegen im fünfstelligen Bereich und sollen laut Autschbach Anfang Januar abgeschlossen sein. Dann könnten die Kinder wieder zurück.
Keine Entschädigung für Eltern
Die Eltern hätten sehr verständnisvoll reagiert, so Autschbach am Radio Siegen-Telefon. Eine Entlastung - etwa in Form von gesenkten Beiträgen - gebe es aber nicht.