Sensibles Thema

Sportvereine aus Siegen-Wittgenstein haben erste Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt ausgearbeitet.

© Kreissportbund Siegen-Wittgenstein

Mit der TTG Netphen, der DLRG Weidenau, der Schwimmvereinigung Neptun Siegerland und dem TV Niederschelden haben vier heimische Vereine im vergangenen Jahr Schutzkonzepte gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sportverein erarbeitet. Der Fokus lag auf dem Schutz vor sexuellen Übergriffen. Die Kinderschutzgemeinschaft “roter Keil” und der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein standen mit Rat und Tat und vielen Informationen hilfreich zur Seite. Melissa Peter ist Jugendwartin beim TV Niederschelden. Sie zeigte sich im Radio-Siegen-Interview erschüttert über die bundesweiten Zahlen, die es zu diesem Thema gibt. Solche Übergriffe hinterließen in der Regel lebenslange Narben. Die Schutzkonzepte sollen Übergriffen im Verein vorbeugen und im Fall der Fälle klare Handlungsmuster vorgeben. Sieben weitere Siegen-Wittgensteiner Sportvereine wollen die Arbeit an ihren Schutzkonzepten in diesem Jahr abschließen. 

Weitere Meldungen