Neue archäologische Funde in Siegen
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.07.2025 16:42
Archäologen entdecken in Siegen möglicherweise Spuren einer mittelalterlichen Judengasse. Bedeutende Funde könnten die Geschichte der Stadt neu beleuchten.

Die archäologischen Grabungen auf dem Gelände des Museums für Gegenwartskunst in Siegen nähern sich ihrem Abschluss. Im Laufe der zweiten Juli-Woche sollen die Arbeiten beendet sein, wie Grabungsleiter Frederik Heinze im Gespräch mit Radio Siegen mitteilte. Besonders spannend: Die Archäologen haben Strukturen freigelegt, die auf eine mittelalterliche Judengasse hindeuten könnten. Diese Entdeckung wäre ein bedeutender Meilenstein für die Erforschung der Stadtgeschichte.
Bedeutende Funde und erste Analysen
Die bisherigen Funde, darunter Mauerreste und Strukturen, deuten darauf hin, dass auf dem Gelände einst eine Judengasse existierte, in der jüdische Familien lebten und arbeiteten. Heinze betonte, dass die weiteren Analysen durch den Landschaftsverband LWL entscheidend sein werden, um diese Hypothese zu bestätigen. Sollten sich die Vermutungen bewahrheiten, wären die Entdeckungen von großer historischer Bedeutung.
Überraschungen bei den Grabungen
Zu Beginn der Grabungen stießen die Archäologen auf einen tief gelegenen Raum, dessen Ursprung zunächst Rätsel aufwarf. Nach intensiver Untersuchung stellte sich jedoch heraus, dass es sich hierbei um eine alte Kloake handelt – ein Fund, der weniger spektakulär ist, aber dennoch interessante Einblicke in die mittelalterliche Infrastruktur bietet.