KAG-Beiträge sollen endgültig fallen
Veröffentlicht: Dienstag, 28.06.2022 05:44
Schon seit Jahren gibt es Streit um die KAG-Beiträge, viele Hausbesitzer können die oft fünfstelligen Summen einfach nicht aufbringen. Nach einer ersten Entlastung im März sollen die Gebühren in NRW nun komplett abgeschafft werden. So steht es im neuen Koalitionsvertrag von CDU und Grünen.

Wenn vor der eigenen Haustür die Straße saniert wird, wird das oft teuer. Die so genannten KAG-Beiträge liegen nicht selten im fünfstelligen Bereich – für viele kaum leistbar. Seit Jahren gibt es daher eine Diskussion um die Gebühren. Im März gab es dabei erstmals eine gute Nachricht: Hausbesitzer müssen die Beiträge nicht mehr zahlen, über ein Förderprogramm werden sie vom Land übernommen. Dafür müssen aber Anträge gestellt werden, die auch abgelehnt werden können. Die neue schwarz-grüne Landesregierung will die Beiträge nun komplett abschaffen – so steht es im Koalitionsvertrag. Bei uns hat sich vor allem die „Interessengemeinschaft Siegen-Wittgenstein für beitragsfreie Straßen“ genau dafür eigesetzt. Sprecherin Diana Borawski freute sich im Radio Siegen-Gespräch. Man sei sehr dankbar, dass das Thema nun im Vertrag stehe, so Borawski. Trotzdem warte man nun erstmal auf den Entwurf und das Kleingedruckte. „Wir warten, wir hoffen, wir lesen und schicken weiterhin Briefe nach Düsseldorf“, so Borawski weiter.