Gedenken an Pogromnacht

An der Außenwand des Aktiven Museums Südwestfalen in Siegen ist heute eine virtuelle Rekonstruktion der Siegener Synagoge zu sehen.

© Gabriela von Seltmann

Am heutigen 9. November wird auch hier bei uns an die Reichspogromnacht vor 83 Jahren erinnert. Gedenkstunden finden in Siegen, Bad Laasphe und Bad Berleburg statt. In Siegen wird auch eine virtuelle Rekonstruktion der Synagoge am Obergraben zu sehen sein. Es handelt sich um eine animierte Video- und Klang-Installation der Multimedia-Künsterlin Gabriela von Seltmann. Darin erhebt sich die am 10. November 1938 niedergebrannte Synagoge aus den Trümmern und erscheint an der Außenwand des Hochbunkers in ihrer einstigen Gestalt. Es handelt sich um eine Premiere: erstmals wird in Deutschland eine Synagoge virtuell rekonstruiert. Zuschauer wird es nicht nur vor Ort in Siegen geben - weltweit können Menschen über das Internet zusehen.