Freude in Siegerländer Schulen
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.12.2020 15:47
Im Rahmen der REGIONALE 2025 kann ein Mathe-Projekt der Universität Siegen umgesetzt werden - die Gelder sind bewilligt

Schulen in Südwestfalen dürfen sich freuen: ein Mathe-Projekt der Universität Siegen wird umgesetzt. Hinter "DigiMath4Edu" steckt das Vorhaben, den Matheunterricht mit digitalen Medien neu zu gestalten. Schüler, Lehrkräfte und Unternehmen sollen davon profitieren. Der zuständige Ausschuss in der REGIONALE 2025 gab dem Vorhaben den dritten Stern. Damit stehen Fördergelder bereit und die Verantwortlichen können bald mit ihrer Arbeit starten. An 15 ausgewählten Schulen in Siegen-Wittgenstein und dem Kreis Olpe sollen Unterrichtsinhalte aus dem Matheunterricht mit 3D-Druck, Smart-Boards, VR- und AR-Anwendungen den Schülerinnen und Schülern neu vermittelt werden. Speziell von der Uni ausgebildete Unterrichtsassistenten unterstützen die Lehrkräfte über insgesamt drei Jahre dabei. Auch 17 Unternehmen und Verbände sind mit an Bord und zeigen an konkreten Beispielen, wie und wo das erlernte Wissen beispielsweise in der Ausbildungspraxis eine Rolle spielt. Ab Februar 2021 kann das Projekt starten. Der Ausschuss zeichnete in seiner digitalen Sitzung zudem acht weitere Vorhaben aus. Sie sind noch nicht so weit wie das Matheprojekt, befinden sich aber auf einem guten Weg zur Umsetzung – auch "Zeit.Raum Region – das neue Siegerlandmuseum" gehört dazu.