FOMO: Die Angst etwas zu verpassen

Tim Klucken, Psychologe an der Uni Siegen, über "Fear Of Missing Out"

© canva

In der heutigen schnelllebigen Welt, in der ständig neue Informationen, Trends und Erlebnisse auftauchen, ist es ganz normal, ab und zu von FOMO betroffen zu sein. Um FOMO zu bewältigen, kann man zum Beispiel die Zeit in sozialen Medien reduzieren.

© Radio Siegen