Finanzielle Unterstützung für Balkonkraftwerke
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.09.2022 07:24
In Burbach, Neunkirchen und Siegen bekommt Ihr Zuschüsse für ein Solarkraftwerk auf dem heimischen Balkon. Die Solarzellen sind verhältnismäßig günstig und lassen sich ohne viel baulichen oder bürokratischen Aufwand betreiben.

Drei Städte und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein unterstützen euch beim Kauf einer Balkon-Solaranlage. In zwei weiteren Städten steht eine Einführung im Raum. Das hat eine Radio Siegen-Recherche ergeben. Die kleinen Solarkraftwerke für den Balkon, das Garagendach oder den Vorgarten kommen nach einer formlosen Anmeldung einfach in die Steckdose. Sie sind etwa so groß wie ein Flachbildfernseher und erzeugen genug Strom, um alle Geräte zu versorgen, die ständig laufen. Die Stadt Siegen fördert solche Anlagen auf Antrag mit 150 Euro. In Burbach gibt es 50 Euro pro Haushalt und in Neunkirchen liegt der Zuschuss bei 30 Prozent des Kaufpreises, maximal aber 150 Euro. In Freudenberg möchte die SPD auch ein solches Förderprogramm einführen. Sie bringt nächste Woche einen Antrag dazu in den Rat. Kreuztal ist bereits einen Schritt weiter. Dort hat der Rat letzte Woche schon einem Antrag der CDU zugestimmt.