Erste Bilanz nach Cyber-Attacke

Die erste Arbeitswoche nach der Cyber-Attacke auf die Südwestfalen IT ist vorbei. Einige Kommunen ziehen eine erste kleine Bilanz.

Etwas mehr als einen Monat nach dem Cyberangriff will die Siegen-Wittgensteiner Kreisverwaltung in Ruhe analysieren, wie es weitergeht.
© Canva (Symbolbild)

Die erste Arbeitswoche nach dem Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT ist vorbei. Einige Kommunen ziehen nun auch eine erste Bilanz. In Siegen tagt laut Stadtverwaltung seit der Attacke mindestens dreimal am Tag ein Krisenstab. Mittlerweile gibt es eine Telefonzentrale und auch eine Not-Homepage ist jetzt online. Wann die Verwaltung wieder voll einsatzfähig ist, ist unklar. Auch für Wilnsdorf und Bad Berleburg gibt es mittlerweile Übergangs-Internetseiten. „Unser Team hat in dieser ersten Woche tolle Arbeit geleistet” so Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann. Erreichbar sind die Internetseiten für Wilnsdorf hier und die für Bad Berleburg hier. Die Gemeinde Erndtebrück ist seit heute hier wieder online.

In Wilnsdorf soll ab Montag auch eine neue Telefonanlage einsatzbereit sein. Man müsse trotzdem um Geduld bitten, so Wilnsdorfs Pressesprecherin Stefanie Gowik. Solange man die PCs nicht nutzen könne, könne man viele Anliegen nicht bearbeiten.  

Weitere Meldungen