Entscheidung in Bad Berleburg
Veröffentlicht: Freitag, 05.04.2024 15:08
Ende Mai schließen die Eigentümer des Hotel-Restaurants "Alte Schule" in Bad Berleburg das Restaurant.

"Die wirtschaftliche Lage im Gastgewerbe ist extrem angespannt. Die Unternehmer leiden unter Umsatzeinbußen bei weiterhin hohem Kostendruck." Das hat Guido Zöllick, der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) im Februar gesagt. Gerade die Gastronomie sei von den seit 2022 erheblich gestiegenen Kosten bei Personal, Nahrungsmitteln und Energie stark betroffen. Mit der Mehrwertsteuererhöhung zum 1. Januar 2024 habe sich die Stimmung deutlich eingetrübt. Viele Betriebe würden die wachsende Preissensibilität und Konsumzurückhaltung der Gäste spüren.
"Alte Schule" künftig ein Hotel garni
In Bad Berleburg ziehen Silvia Köster-Benkendorf und Andreas Benkendorf die Konsequenzen: die Eigentümer des Hotel-Restaurants “Alte Schule” am Goetheplatz werden zum 31. Mai 2024 das Restaurant schließen. Die “Alte Schule” wird zum 1. Juni 2024 auf Hotel garni – also Übernachtung mit Frühstück - umgestellt. Schweren Herzens, wie Andreas Benkendorf am Freitag in einem Pressegespräch erläutert hat. Hinter dieser Entscheidung stecke eine Vielzahl negativer Entwicklungen der letzten Jahre. Andreas Benkendorf: “Der Wettbewerb um Fachkräfte, die enorm gestiegenen Energie- und Wareneinkaufspreise, die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen um 12 Prozent auf 19 Prozent – in Summe führt das zu Preisen, die viele Gäste nicht mehr bezahlen wollen und können”. “Wir sind sehr gerne Gastgeber und gewohnt, viel zu arbeiten. Aber wir können nicht alle fehlenden Hände kompensieren – weder im Service noch in der Küche”.