Eineinhalb Wochen nach Cyberattacke in Siegen-Wittgenstein
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.11.2023 16:18
Die meisten Siegen-Wittgensteiner Kommunen sind in ihren Verwaltungen immer noch nur eingeschränkt erreichbar. Es gibt allerdings auch schon interne Lösungen.

Vor knapp 1 ½ Wochen gab es den Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT. Die meisten Siegen-Wittgensteiner Kommunen sind in ihren Verwaltungen immer noch nur eingeschränkt erreichbar. Das stellt die Arbeit vor Ort auch als Herausforderung dar. Das sagt Neunkirchens Kämmerer, Marco Schwunk, im Radio Siegen Interview:
Mittlerweile hat die Gemeinde eine Funktions E-Mail-Adresse eingerichtet. Sie lautet: presse@gemeinde-neunkirchen.de. Ein kleiner Rundumschlag zur Lage in anderen Kommunen: In Netphen werden aktuell die Brautpaare die einen Termin zum Heiraten im nächsten Jahr reserviert haben gebeten, sich beim Standesamt zu melden. Das geht unter der Rufnummer 0151 42123440 oder per Mail an ordnung@stadtnetphen.de. In Erndtebrück gibt es mittlerweile zehn Computer-Funktionsplätze. Hier können die Mitarbeiter unabhängig von den infizierten Systemen schreiben und drucken. Und auch in Wilnsdorf gibt es Fortschritte: Die Gemeinde ist wieder in vollem Umfang telefonisch erreichbar.