Ausstieg aus Mitfinanzierung
Veröffentlicht: Montag, 18.12.2023 18:00
Die Schulleiterin des Evangelischen Gymnasiums in Weidenau, Beate Brinkmann, hat eine Stellungnahme zum Kreistagsbeschluss vom Freitag online gestellt.

Am Freitag hat der Kreistag Siegen-Wittgenstein mit deutlicher Mehrheit entschieden, sich aus der Finanzierung für das Evangelische Gymnasium in Weidenau zurückzuziehen. Seit Gründung der Schule hat der Kreis vier Prozent der jährlichen Gesamtkosten des “Evau” finanziert. So schreibt es Schulleiterin Beate Brinkmann auf der Internetseite des Evangelischen Gymnasiums.
Bessere Einsparungspotenziale im Kreishaushalt
Und weiter: “Zuletzt aber sei an dieser Stelle kritisch nachgefragt, ob diese beschlossene Maßnahme des Kreistags - sofern sie denn überhaupt rechtens ist - eine signifikante finanzielle Auswirkung für den Landkreis angesichts des einzusparenden Gesamtvolumens im Haushalt darstellt. Ganz abgesehen davon, dass es in der ohnehin unruhigen Schullandschaft der Stadt Siegen und den aktuellen PISA-Ergebnissen sicherlich bessere Einsparungspotenziale im Kreishaushalt gibt, als gerade den Bildungssektor anzugreifen, indem man die geringfügige Unterstützung für ein gut funktionierendes Gymnasium mit begabten Schülerinnen und Schülern, einem engagierten Kollegium, einer stabilen Schulleitung und getragen von einem Orientierung gebenden Leitbild einstellt.”
Keine Auswirkungen auf den Schulalltag
Laut Beate Brinkmann handelt es sich um eine rein juristische Auseinandersetzung auf Trägerebene. Die Angelegenheit habe absolut keine Auswirkungen auf das Anmeldeverfahren, die Arbeit im Schulalltag und das Zusammenleben als Schulgemeinschaft.