Alter Flecken in Freudenberg wird autofrei ab 2027

Lange wurde am Konzept gefeilt, jetzt ist es in trockenen Tüchern - im Alten Flecken in Freudenberg dürfen ab 2027 keine Autos mehr durchfahren.

© Loth Städtebau und Stadtplanung, Siegen

Das hat die Politik im Freudenberger Stadtrat am Donnerstag mit großer Mehrheit beschlossen.

Mehrere Straßen dann Fußgängerzone

Mehrere Straßen werden dann gesperrt und zur Fußgängerzone:

  • Marktstraße
  • Mittelstraße
  • Unterstraße
  • Poststraße
  • Kölner Straße - hier wird die Durchfahrt zusätzlich durch Poller versperrt
  • Oranienstraße

Wenn ihr im Alten Flecken wohnt, müsst ihr mit eurem Auto in einer Quartiergarage parken. Die wird aktuell noch gebaut und soll komplett aus Holz bestehen.

Öffentliche Parkplätze werden verlagert

Alle öffentlichen Parkplätze fallen weg und werden in andere Bereiche in der Nähe des Alten Flecken verlegt:

  • Marktplatz (12 Stellplätze, 1 Behindertenstellplatz)
  • Krottorfer Straße (Alter Friedhof, 20 Stellplätze)
  • Sonnenapotheke (hinten, 5 Stellplätze, 1 Behindertenstellplatz)
  • Parkpalatte "Zum Kurpark" (36 Stellplätze, 1 Behindertenstellplatz, 1 Stellplatz mit Ladesäule für E-Fahrzeuge)
  • Zum Kurpark (entlang der Straße, 11 Stellplätze)
  • Hinter der Kirche (gegenüber Hotel zur Altstadt, 6 Stellplätze)
  • Färberstraße (entlang der Straße, 8 Stellplätze)

Qualität, Tourismus, Sicherheit

Von der neuen Regelung erhofft sich die Stadt Freudenberg unter anderem eine Steigerung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durch gemeinschaftliche Treffpunkte vor der Haustür oder durch neue Verweilorte. Außerdem könnten der Tourismus angekurbelt und die Sicherheit für Kinder verbessert werden.

Weitere Meldungen