40.000 Euro für Vogelschutz in Burbach
Veröffentlicht: Dienstag, 08.07.2025 14:54
Rotmilane sind vielen Gefahren ausgesetzt. Um sie besser schützen zu können, bekommt die Biologische Station Siegen-Wittgenstein jetzt 40.000 Euro von der NRW-Stiftung.

Wenig Nahrung, Windkraftanlagen oder Waschbären, die die Jungvögel töten - Rotmilane sehen sich vielen Gefahren gegenüber. Ein großer Teil der Vögel verbringt die Brutzeit in Deutschland. Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein setzt sich für den Schutz der Greifvögel ein und bekommt dafür jetzt 40.000 Euro von der NRW-Stiftung. Im Vogelschutzgebiet “Wälder und Wiesen bei Burbach und Neunkirchen” sollen die Tiere mit Sendern versehen werden. So will die Biologische Station das Verhalten der Vögel und ihres Nachwuchses besser verstehen und ihren Schutz verbessern. Die NRW-Stiftung wurde 1986 gegründet und setzt sich seither für Natur- und Kulturprojekte ein. Das Geld dafür kommt u.a. aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.