Stärken und Schwächen
Veröffentlicht: Montag, 24.04.2023 16:05
Beim ADFC-Fahrradklimatest 2022 gab es durchwachsene Noten für Kommunen in Siegen-Wittgenstein.

Radfahrer in Siegen-Wittgenstein freuen sich, wenn Kommunen etwas für den Radverkehr tun. Das zeigt der aktuelle Fahrradklimatest des ADFC – des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs. Zahlreiche Radler aus Siegen-Wittgenstein haben mitgemacht und Noten gegeben. Unsere Kommunen sind allerdings weit davon entfernt, fahrradfreundlich zu sein. Siegen wird von den Umfrageteilnehmern mit 4,4 benotet. Also “ausreichend.” Neunkirchen bekam eine 4,2, Kreuztal 4,3 und Bad Berleburg die 4,6. Siegener Radfahrer finden es gut, dass Einbahnstraßen für Radler auch in Gegenrichtung freigegeben sind. Weil das in Bad Berleburg und Kreuztal nicht so ist, setzte es schlechte Noten. Die Erreichbarkeit des Stadtzentrums wird in Siegen und Kreuztal als Stärke gesehen. Radler in Neunkirchen loben die Fahrradförderung in jüngster Zeit und dass Werbung fürs Radfahren gemacht wird. Allgemein freuen sich Umfrage-Teilnehmer, dass in Siegen-Wittgenstein die Zahl der Fahrrad-Diebstähle eher gering ist.