Neues Dalton-Schulnetzwerk

Kinder und Jugendliche, die selbst ihr Lernpensum und ihren Lerninhalt bestimmen, treffen auf Lehrer, die ihre Schüler individuell fördern und fordern: „Daltonpädagogik“ nennt sich dieses Konzept, das auf Selbstverantwortung und individuelle Förderung setzt. Im Kreis Siegen-Wittgenstein haben jetzt vier Schulen ein innovatives Dalton-Schulnetzwerk gegründet. Mit dabei sind das Weiterbildungskolleg Siegen, das Fürst Johann Moritz Gymnasiums, das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Neunkirchen und das Berufskollegs AHS in Siegen. An den Daltonschulen wird ein Teil des klassischen gemeinsamen Unterrichts zugunsten von selbstständigem Arbeiten der Schüler umstrukturiert. In den so gewonnenen „Daltonstunden“ können sie allein oder gemeinsam mit anderen an ihrem Lernpensum arbeiten.

Weitere Meldungen