Kreishaushalt 2023
Veröffentlicht: Freitag, 25.11.2022 18:04
Der Kreis Siegen-Wittgenstein will im Jahr 2023 rund 542 Millionen Euro ausgeben.

Der Kreis Siegen-Wittgenstein will im Jahr 2023 rund 542 Millionen Euro ausgeben – und damit rund 36 Millionen Euro mehr als noch dieses Jahr. Die Kosten steigen in erster Linie wegen des Krieges in der Ukraine: steigende Energiekosten und Inflation, Geld für die Unterbringung von Geflüchteten, höhere Sozialausgaben – alles Kosten, auf die die Kreisverwaltung selber wenig Einfluss hat. Insgesamt entfallen rund 70 Prozent der Ausgaben auf den Sozialbereich, so Landrat Andreas Müller. Über 90 Millionen Euro sind für Investitionen vorgesehen. Größer Posten dabei ist der weitere Ausbau des Glasfaser-Breitbandnetzes in Siegen-Wittgenstein. In die Berufskollegs wird ebenso weiter investiert wie in den Rettungsdienst. Zwei neue Rettungswachen in Bad Berleburg und Bad Laasphe stehen im Etatentwurf. In den Ausbau von Straßen und Radwegen sollen 14,7 Millionen Euro gesteckt werden.In den nächsten beiden Wochen geht der Haushaltsentwurf in die politischen Beratungen. Am 16. Dezember stimmt dann der Kreistag darüber ab.