KoDorf in Erndtebrück geplant

Erndtebrück soll ein „KoDorf“ bekommen. Geplant ist eine genossenschaftliche Siedlung mit 21 unterschiedlich großen Häusern auf dem Gelände eines ehemaligen Sägewerkes in den Benfe-Wiesen. 

Erndtebrück soll ein KoDorf bekommen. Geplant ist eine genossenschaftliche Siedlung mit 21 unterschiedlich großen Häusern auf dem Gelände eines ehemaligen Sägewerkes in den Benfe-Wiesen nahe Feuerwehr und Rathaus. Vorgespräche dazu hat es bereits im letzten Jahr gegeben. Jetzt teilt Bürgermeister Henning Gronau mit, die Initiatoren hätten sich für Erndtebrück entschieden. Die KoDorf-Initiatoren werben mit Natur, Wanderwegen und kompletter Versorgung auf dem Land, aber doch nahe der Ballungsräume. Mit genossenschaftlichem Zusammenleben in kleinen bis mittelgroßen eigenen Häusern, mit Gemeinschaftsräumen in der alten Sägewerks-Halle. Zielgruppe sind digitale Arbeiter, unabhängig von festen Büros, aber auch junge Familien oder naturverbundene Pensionäre, die ökologisch, alternativ und vor allem gemeinschaftlich wohnen wollen. Am Montag tagt der Bauausschuss. Nächste Woche geht es im Rat um den Bebauungsplan.

Weitere Meldungen