"Hellertal"-Strecke zwischen Dillenburg und Betzdorf weiter gesperrt
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.12.2022 13:59
Die Zugstrecke der “Hellertalbahn” zwischen Dillenburg und Betzdorf bleibt voraussichtlich noch bis zum 08. Januar gesperrt. Das hat die Deutsche Bahn auf Radio Siegen-Nachfrage mitgeteilt. Letzten Freitag war auf der Strecke nahe Herdorf ein Triebwagen der Hessischen Landesbahn mit einer Achse entgleist. Dabei wurde auch der Oberbau beschädigt. Im Gleis hatte Geröll gelegen. Jetzt laufen die Aufräum- und Reparaturarbeiten.

Am Freitagabend war nahe Herdorf auf der Zugstrecke der "Hellertalbahn" zwischen Dillenburg und Betzdorf ein Triebwagen der Hessischen Landesbahn mit einer Achse entgleist - Grund: Der Zug fuhr auf im Gleis liegendes Geröll, seitdem ist die Strecke gesperrt. Radio Siegen wollte von der Deutschen Bahn wissen, wann die Bahnstrecke wieder freigegeben werden soll. Ein Bahnsprecher teilte mit, dass bereits am Tag nach dem Unfall eine Begehung stattgefunden hat. Dabei sei festgestellt worden, dass es mehrere Fels- und Geröllabgänge ins Gleis gab. Um weitere Gefährdungen auszuschließen, habe ein Geologe hinzugezogen werden müssen. Außerdem erfolgt laut dem Bahnsprecher eine kurzfristige Begehung durch interne und externe Fachexperten. Es müsse auf jeden Fall eine umfangreiche Beräumung des Felsens und der Unfallstelle erfolgen. Gegebenenfalls müssten auch Felssicherungen - z.B. durch Fangnetze - angebracht werden, bevor der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Der Oberbau sei ebenfalls leicht beschädigt. Der verunglückte Triebwagen der HLB ist am Dienstag wieder aufs Gleis gesetzt und weggefahren worden. In den nächsten Tagen solle die Beräumung des Felsens und der Unfallstelle erfolgen - nach Vorgabe des Geologen. Im Anschluss will die Deutsche Bahn den Oberbau instandsetzen. Sie geht von einer Sperrung der Strecke bis zum 08. Januar 2023 aus, sofern nicht weitere Schutzmaßnahmen nach Vorgaben des Geologen notwendig sein werden.