Bad Berleburg will Zeichen für Frieden setzen

Bestürzt von den Bildern aus der Ukraine haben Rat und Verwaltung der Stadt Bad Berleburg, der Evangelische Kirchenkreis Wittgenstein, der Katholische Pastoralverbund Wittgenstein, der Bad Berleburger Jugendförderverein und der örtliche Interkulturelle Mehrgenerationentreffpunkt gemeinsam für Sonntag (06. März 2022) um 19:00 Uhr eine gemeinsame Aktion unter dem Motto „OffenesBündnis #BadBerleburg Für Frieden!“ geplant.

© Pixaby

Auf dem Rathaus-Vorplatz, bei FacebookLive, für sich allein oder in Gemeinschaft an einem persönlich ausgewählten Ort sind alle Menschen dazu eingeladen, einen Ausgenblick lang für den Frieden innezuhalten: Dazu läuten zunächst fünf Minuten lang die Kirchenglocken. Dem schließt sich eine Gedenkminute an. Nach der Begrüßung durch Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann teilen Neuntklässler aus dem Religionsunterricht von Pfarrer Henning Debus am Johannes-Althusius-Gymnasium mit den Zuhörenden ihre Gedanken zu dem Krieg. Das Gebet zum Abschluss halten Superintendentin Simone Conrad, der katholische Pfarrer Stephan Berkenkopf und Kirchenkreis-Jugendreferent Daniel Seyfried. Alle Besucherinnen und Besucher werden gebeten, eine Kerze mitzubringen. Während der Veranstaltung werden die Lichter für den Frieden in einer gemeinsamen Aktion entzündet. Bereits vorher gibt es die Möglichkeit zu Gesprächen: Ab 15:00 Uhr ist dafür das Mehrgenerationenhaus geöffnet, außerdem gibt es eine Mahnwache beim Bad Berleburger Rathaus-Lesekorb.

Weitere Meldungen